Logo

Sehenswürdigkeiten und Ziele - Region Olomouc

Interaktive Karte

Kategorien

Počet záznamů na stránce: 24 / Počet záznamů celkem: 85
Benennung X Datum vložení X

Aussichten vom Rathausturm

Zobrazit detail


Der Rathausturm von Šumperk bietet bei dem guten Wetter eine schöne Aussicht auf die Stadt und auf das Panorama von Hrubý Jeseník an. Das Panorama kann man mit einem Fernglas, das auf den Turm
installiert wurde, annähern.

Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Borůvková hora

JavornikZobrazit detailAussichtsturm Borůvková hora
Aussichtstürme und -punkte

Basilika minor Maria Heimsuchung

Zobrazit detailDie Kirche der Mariä Heimsuchung auf dem Heiligen Berg gehört zu den meist besuchten Wallfahrtsorten in der Tschechischen Republik.
Kirchenbauten

Bischofsberg

Zobrazit detailIn der Höhe von 891 Meter befindet sich ein Steinaussichtsturm aus dem Jahr 1898. Das Ort dient auch als ein Fußgängergrenzübergang nach Polen. Gesteinsstruktur ist ebenso interessant.
Aussichtstürme und -punkte

Brunnen Weihwasser

Zobrazit detailQuelle ist aus der Kirche in das Wasser Kapelle mit Zugang von der Straße führte.
Kirchenbauten

Bruntál - Schloss

Zobrazit detailDas in Form eines Kreissegmentes gebaute Schloss mit einem im Renaissancestil konzipierten Arkadenschlosshof und einem Uhrturm gehört zu den interessantesten Schlössern in Mähren.
Schlösser

Das ehemalige Kloster der Ursulinen

Zobrazit detailDas ehemalige Kloster der Ursulinen
Kirchenbauten

Der Jungfrau Maria Schnee Kirche

Zobrazit detailTypische Kirche des Jesuitenordens wurde im frühen 18. Jahrhundert gegründet und verfügt über eine schöne und sehr reichen Innenausstattung. Unter den Künstlern, deren Werke sind hier zu sehen sind Maler Karel Josef Harringer und Jan Krystof Handke.
Kirchenbauten

Die Synagoge und der Friedhof

HraniceZobrazit detailDie Synagoge in Hranice ist dank ihrer außergewöhnlichen Lage einzigartig. Aufgrund des Platzmangels wurde sie nicht nach Jerusalem ausgerichtet, sondern gegen Osten.

Kirchenbauten

Erzbischofspalast

Zobrazit detailDie erzbischöfliche Residenz ist ein bedeutsames Beispiel der barocken Palaisarchitektur in Mähren. Das ursprünglich im Renaissancestil gebaute Palais stammt vom Beginn des 16. Jahrhunderts.
Kirchenbauten

Evangelische Kirche

Zobrazit detailEvangelische Kirche
Kirchenbauten

Friedhofskirche des Hl. Kreuzes

JavornikZobrazit detailFriedhofskirche des Hl. Kreuzes
Kirchenbauten

Glockenturm

Zobrazit detailGlockenturm in Lipník ist der einzige in Mähren, die in ihrer ursprünglichen Form späten Renaissance erhalten geblieben ist. Es ist eine massive Struktur mit einem Grundriss von 10 x 10 Meter, 24 Meter hoch und über der obersten Etage mit Arkaden und Puzzle Dachboden eingerichtet.
Der Glockenturm ist nur während der Führungen durch die Stadt vom 1. Mai - 30. September zugänglich.
Kirchenbauten

Grenzbefestigungen bei Staré Město pod Sněžníkem

Zobrazit detailGrenzbefestigungen bei Staré Město pod Sněžníkem An mein Portal hineinlegen Die tschechoslowakischen Grenzbefestigungen, in den Jahren 1937-1938 gegen die aggressiven faschistischen Deutschen gebaut, gehörten zu ihrer Zeit zu den vollkommensten Befestigungen in Europa.
Technische Denkmale

Hačky – Mühle

Zobrazit detailEine Holzwindmühle deutsches Types mit dem sechsarmigen Rad aus dem Jahr 1923.
Technische Denkmale

Höhle „Na Pomezí“

Zobrazit detailEin großer Teil dieser Höhlen wurde im Jahr 1936 entdeckt und gehört zu den sog. „lebenden“. Hier bilden sich also neue Tropfsteine und ältere Tropfsteingebilde verändern sich. Die Höhlen „Na Pomezí“ sind die größten Höhlensysteme in der Tschechischen Republik, entstanden aus sich auflösendem Marmor. Verdienst an der Ausbildung dieser majestätischen Naturräume hat das unter- sowie oberirdische Wasser des Flüsschens „Vidnávka“.
Höhlen

Jánský Vrch - Schloss

JavornikZobrazit detailDieser uralte Sitz des Vratislaver Bischofs, verteilte sich auf einer Landzunge über der Stadt und wurde zum ersten Mal als gotische Burg im Jahr 1307 erwähnt. Zur Renaissancezeit wurde das Schloss in den Jahren 1482-89 umgebaut, später erfuhr es auch eine Barockrenovierung und gehört in seiner Art zu den am besten erhaltenen auf dem tschechischen Gebiet Schlesiens.
Schlösser

Jednov – Mühle

Zobrazit detailIm Jahre 1952 wandelte sein neuer Eigentümer es in Wohnung um.
Technische Denkmale

Jesuiten Konvikt

Zobrazit detailBestandteil des Konvikt–Gebäudes ist die Kapelle des Leibes Gottes. Es handelt sich dabei um eines der wertvollsten kirchlichen barocken Interieure in Mähren.
Kirchenbauten

Johannisbrücke

Zobrazit detailSteinbrücke auf der Hauptstrecke des Morava Flusses, der vom Ende des 16. Jahrhunderts datiert. Es ist die älteste Brücke aus Stein in Mähren, und nach Karlsbrücke in Prag und jenem von Písek ist er die dritte alte funktionelle Brücke aus Stein in Tschechischer Republik.
Technische Denkmale

Jüdischer Friedhof

Zobrazit detailDer Friedhof wurde im Jahre 1554 angelegt und ist in ursprünglicher Form und Umfang erhalten geblieben.
Kirchenbauten

Jüdischer Friedhof

Zobrazit detailDer jüdische Friedhof von „Tovačov“ in „Podvalí“ entstand im 17. Jahrhundert an der schmachvollen Stelle des ehemaligen herrschaftlichen Hundezwingers.
Kirchenbauten

Jüdischer Friedhof

Zobrazit detailDer erste jüdische Friedhof war in Úsov schon ab Mitte des 15. Jahrhunderts. Von diesem ist der Grabstein des Rabins Don Zapataire de Avalos – Kalonymos Ha-Kohen aus dem Jahre 1480 erhalten geblieben und wurde auf den neuen Friedhof gebracht.
Kirchenbauten

Jüdischer Friedhof

Zobrazit detailDer Friedhof wurde im Jahr 1882 angelegt.
Kirchenbauten