Logo

Sehenswürdigkeiten und Ziele - Region Hradec Králové

Interaktive Karte

Kategorien

Počet záznamů na stránce: 24 / Počet záznamů celkem: 120
Benennung X Datum vložení X

Allerheiligenkirche

SedloňovZobrazit detail
Kirchenbauten

Aussichtsturm Anna

Říčky v Orlických horáchZobrazit detail
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm auf dem Bergrücken Markoušovický hřeben

RadvaniceZobrazit detailDer Aussichtsturm steht in 708 m ü. M. an der höchsten Stelle des Bergrückens Markoušovický hřeben, der zum Bergmassiv Jestřebí hory gehört, ca. 2 km nördlich der Gemeinde Markoušovice.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm auf dem Hügel Farský kopec

Rokytnice v Orlických horáchZobrazit detail
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm auf dem Hügel Zlatá vyhlídka

Janske LazneZobrazit detailDer fast 22 m hohe eiserne Aussichtsturm, der sich bis 806 m ü. d. M. erhebt, wurde für die Öffentlichkeit im Jahre 2008 geöffnet.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Elisabeth

TrutnovZobrazit detailDer Aussichtsturm Eliška wurde 2014 gebaut, und Sie finden ihn auf 632 Meter Seehöhe auf dem Gelände der Artilleriefestung Stachelberg.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Jirásek-Hütte, Dobrošov

NáchodZobrazit detailDas beliebte Ausflugsziel Jirásek-Hütte mit Aussichtsturm (622 m ü. d. M.) ist ganzjährig während der Öffnungszeit des Restaurants zugänglich.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Na Hnědém vrchu

Pec pod SnezkouZobrazit detailAn der oberen Station der Seilbahn auf dem Hnědý vrch steht seit 2009 ein neuer Aussichtsturm. Dank seiner Höhe von 27 m ermöglicht er den Touristen, das Panorama der Schneekoppe, des Javor, des Zentrums von Pec pod Sněžkou sowie das gesamte Tal bis nach Velká Úpa zu erblicken.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Na Signálu

Horní RadechováZobrazit detailDer Aussichtsturm steht auf der Anhöhe Signál, in der Nähe der Gemeinde Horní Radechová, im Ortsteil Slavíkov, in 500 m ü. M. und ist seit dem 13.12.2014 in Betrieb.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Panorama - Černá hora

Janske LazneZobrazit detailDie ursprüngliche Stützte einer alten Kabinenseilbahn aus dem Jahr 1928 dient seit 1998 als Aussichtsturm. Die 21 m hohe Aussichtsplattform in einer Höhe von 1289 m ü. d. M. bietet einen Rundblick nicht nur in die Gegend, sondern auch auf einen erheblichen Teil des Riesengebirges. Kostenlos nutzbare Fernrohre.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Ruprechtický Špičák

BroumovZobrazit detailStahlaussichtsturm – von der Aussichtsfl äche bietet sich ein interessanter Ausblick auf den Braunauer Kessel, das Riesengebirge, Adlergebirge und Berge in Polen.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Sendraž

SendražZobrazit detailAuf dem Hügel Varta stand bereits in der Vergangenheit ein hölzerner Aussichtsturm, der Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Aufgrund des schlechten Bauzustandes musste der Turm jedoch in den 1950-er Jahren abgerissen werden. Erst 2007 wurde der Turm von einem Telekommunikationsunternehmen wieder aufgebaut und zwei Jahre später für Besucher geöffnet. Die Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Rundumblick. Das Gelände des Aussichtsturms wird von Sicherheitskameras bewacht.
Aussichtstürme und -punkte

Aussichtsturm Žaltman

UpiceZobrazit detailDer Stahlaussichtsturm Žaltman in den Bergen Jestřebi hory ermoglicht einen herrlichen Ausblick auf den gesamten Gebirgszug Jestřebí hory, auch die Gipfel des Riesengebirges, Rýchory, die Braunauer Wand, der Adersbacher-Wekelsdorfer Felsen, des Adlergebirges, Zvičina und die benachbarten Tafelberge in Polen sind von hieraus zu sehen. Ganzjahrig frei zuganglich.
Aussichtstürme und -punkte

Baumkronenpfad Krkonoše (Riesengebirge)

Janske LazneZobrazit detailEin einzigartiger, barrierefreier Holzbau führt die Besucher von den Wurzeln der Bäume bis zu deren Kronen.
Aussichtstürme und -punkte

Bedřichovka

Orlické ZáhoříZobrazit detail
Natursehenswürdigkeiten

Berg Černá hora

Janske LazneZobrazit detailDer Berg Černá hora ragt über Janské Lázně empor. Der mächtigste Seitenkamm und Gipfel im Krkonoše Gebirge misst 1299 Meter. Seit 1978 steht auf dem Gipfel ein 80 m hoher Sendeturm.
Natursehenswürdigkeiten

Berg Liščí hora

Pec pod SnezkouZobrazit detailDer markante Gipfel des Berges Liščí hora mit einer Höhe von 1363 m liegt zwischen Studniční hora und Černá hora in der Nähe von Pec pod Sněžkou.
Natursehenswürdigkeiten

Berg Sněžka

Pec pod SnezkouZobrazit detailDer höchste Berg Tschecheis mit der Form einer dreiseitigen Pyramide hat 1603 m. Er ist eine bedeutende Dominante des östlichen Krkonoše.
Natursehenswürdigkeiten

Bergwerk „Bergschmiede - Kovárna“

Pec pod SnezkouZobrazit detailDie uralte Grube Bergschmiede/ Kovárna bietet die Möglichkeit zu einer recht ungewöhnlichen Begegnung mit der Schneekoppe – zu einer Besichtigung ihrer „Eingeweide“. Der höchste Berg des böhmischen Königreiches lockte von jeher Prospektoren, Edelsteinsucher und Bergleute an.
Technische Denkmale

Bergwerk Jan Šverma

LamperticeZobrazit detailIn der Umgebung von Žacléř wurde schon seit 1570 Steinkohle gehackt aber erst im 18. und 19. Jahrhundert begann die Blütezeit des Steinkohlenbergbaus. In den Jahren 1853 – 1872 wurden hier zwei Schächte geteuft – der Julienschacht (53 m) und der Marienschacht (186 m).
Technische Denkmale

Brauerei Dobruška

DobruškaZobrazit detail
Technische Denkmale

Broumov – Benediktiner Kloster

BroumovZobrazit detailKloster und Kirche des St Vojtěch, nationales Kulturdenkmal.
Kirchenbauten

Broumov – Friedhofskirche der Jungfrau Maria

BroumovZobrazit detailSie stammt aus dem 14.Jh. und ist so die älteste Holzkirche in Böhmen.
Kirchenbauten

Broumovské stěny (Braunauer Wände)

BroumovZobrazit detailDer Kamm der Braunaer Wände mit weiten Blicken von den Aussichtspunkten an den Felsen ist über mehrere Wanderwege erreichbar.
Natursehenswürdigkeiten