CS
EN
PL
Gebiete und Etappen
Region Liberec
Region Hradec Králové
Region Pardubice
Region Olomouc
Polen
Deutschland
Was ist der Kammweg
Historisches über den Kammweg
Multimedien
E-Karte
Fotogalerie
Virtuelle Besichtigungen
Videospots
Auf dem Kammweg
Auf dem Kammweg durch die Region Liberec
Auf dem Kammweg in der Region Hradec Králové
Auf dem Kammweg in der Region Pardubice
Auf dem Kammweg durch die Region Olomouc
Auf dem Kammweg in Polen
Hauptseite
>
Auf dem Kammweg
>
Auf dem Kammweg in der Region Pardubice
Sehenswürdigkeiten und Ziele - Region Pardubice
Interaktive Karte
Přidržením klávesy
ctrl
budete moci přiblížit a oddálit mapu kolečkem myši.
Zurück
Kategorien
Alle Kategorien
Kirchenbauten
Burgen
Höhlen
Volkarchitektur
Natursehenswürdigkeiten
Aussichtstürme und -punkte
Felsstädte und Felsgebilde
Technische Denkmale
Schlösser
Zoologische und Botanische Gärten
49.96088333;16.59008889;27181;Marienberg - Wallfahrtskirche Mariä Geburt - Wallfahrtsort;22|49.96204028;16.59587944;27234;Mariánka - Aussichtsturm;31|50.07123889;16.79170278;27182;Der Berg Val - eiserner Aussichtsturm;31|50.08442222;16.76283611;27208;Brücke mit der Statue des Hl. Johannes von Nepomuk;32|50.06178720;16.79721640;27224;Červená Voda - Aussichtspunkt;31|50.07545110;16.78140810;27226;Králíky - Aussichtspunkt;31|50.05849220;16.83579170;27236;Kapelle St. Dreifaltigkeit;22|50.12572170;16.76318000;27240;Králíky - Aussichtspunkt;31|49.94307806;16.71033139;27185;V dole - Naturreservat;26|49.94746111;16.68868556;27209;Selský les - Naturreservat;26|50.13396667;16.56955000;27186;Land-Tor - Naturschutzgebiet;26|50.14006667;16.57538056;27214;Schmugglerbrücke;32|50.13975694;16.59369199;27257;Kapelle St. Anna;22|49.95978004;16.69831049;27188;Kapelle der hl. Dreifaltigkeit;22|50.03779722;16.75728056;27237;Kreuzberg - Aussichtsturm;31|50.02165833;16.53178611;27204;Festung Orlice;5|50.03481750;16.49400890;27206;Kapelle;22|50.03548060;16.49954440;27252;Letohrad - Schloss;5|50.09719250;16.63408560;27195;Kapelle;22|50.11585110;16.62982330;27198;Petrovičky - Aussichtspunkt;31|50.15744167;16.79078889;27201;Klepý - hölzerner Aussichtsturm;31|50.20728889;16.84751944;27199;Grulicher Schneeberg - Gebirge, nationales Naturschutzgebiet, Gipfel;26|50.20741111;16.84722778;27227;Stronie Śląskie - Aussichtspunkt;31|50.17163611;16.79878889;27228;Hleďsebe - Gipfel;26|50.14939890;16.82916830;27243;Pfad in den Wolken;31|50.09377028;16.56153639;27202;Pastviny - Brücke;32|50.06731238;16.55168488;27277;Pastviny I. - Talsperre;32|50.23475833;16.84266111;27230;Bär-Höhle;29|50.01779972;16.56557028;27232;Sutice - Naturreservat;26|50.01058194;16.56252694;27266;Verměřovice - Steinbrücke;32|50.05355444;16.66687000;27271;Hynkovice - Naturreservat;26|50.05558330;16.68631440;27245;Orličky - Aussichtspunkt;31|50.05412810;16.68730310;27246;Bradlo - Gipfel;26|50.05081670;16.69345060;27247;Dürrer Berg - Gipfel;26|50.05198056;16.68986389;27280;Dürrer Berg - Aussichtsturm;31|50.00950944;16.70939444;27269;Buková hora - Gipfel;26|50.00873881;16.65665791;27278;Čenkovička - Naturdenkmal;26|50.14808333;16.66597222;27282;Miedzylesie - Schlossareal;5|49.54750000;16.87888900;28890;Mariä Heimsuchung-Kirche;22|49.96844761;16.92049026;28899;Gotter Körper;22
Počet záznamů na stránce: 24 / Počet záznamů celkem: 40
Benennung
↑
↓
X
Datum vložení
↑
↓
X
Bär-Höhle
Zobrazit detail
Die größte polnische Höhle, die 1966 beim Marmorabbau entdeckt wurde. Das Wasser bewirkte die Bildung der unterirdischen Flure. Es durchsickerte einige Millionen Jahre lang durch das Marmorlager. Die Gesamtflurenlänge ist über 2,5 km und die Lufttemperatur bewegt sich hier um 6°C. In der Höhle gibt es eine Große Anzahl der Teiche und Wasserdurchflüsse.
Höhlen
Bradlo - Gipfel
Zobrazit detail
Natursehenswürdigkeiten
Brücke mit der Statue des Hl. Johannes von Nepomuk
Zobrazit detail
Eine steinerne Einbogenbrücke mit einem jüngeren Geländer und einer klassizistischen, stark barockartigen Statue eines Heiligen mit einem gequälten Ausdruck auf seinem Gesicht und einem Kruzifix in seinen Armen. Auf dem Voluten-Fundament gibt es ein Relief mit einer strahlenden Zunge und das Jahr 1816.
Technische Denkmale
Buková hora - Gipfel
Zobrazit detail
Natursehenswürdigkeiten
Čenkovička - Naturdenkmal
Zobrazit detail
Natursehenswürdigkeiten
Červená Voda - Aussichtspunkt
Zobrazit detail
Aussichtstürme und -punkte
Der Berg Val - eiserner Aussichtsturm
Zobrazit detail
3 km südöstlich von Grulich (Králíky),über Niederheidisch (Dolní Hedeč)wurde im Jahr 2003 auf dem Gipfel des Val im Jahr 2003 ein 34m hoher Telekommunikationsturm aus Metall, mit einer Aussichtsplattform in 22m Höhe zugänglich gemacht. Der Turm ist eine fast identische Kopie des Aussichtsturms auf dem Ruppertsdorfer Spitzberg (Ruprechtický Špičák) im Ausläufer von Broumov. Nachdem man 123 Treppen hochgestiegen ist, öffnet sich ein Rundblick auf Kloster Heidisch (Hedeč), das Adlergebirge (Orlické hory), das mächtige Massiv des Grulicher Schneebergs (Králický Sněžník), das Altvatergebirge (Jeseníky), das Hochland Branenská vrchovina, den Ebereschberg (vrch Jeřáb)und den Dürrberg (Suchý vrch).
Aussichtstürme und -punkte
Dürrer Berg - Aussichtsturm
Zobrazit detail
Der ursprünglicher Wasserturm aus den Jahren 1931-1932, heute dreißig Meter hoher Aussichtsturm in der Nähe der Kramář-Baude, benannt nach dem ersten tschechoslowakischen Ministerpräsidenten Karel Kramář (1860 – 1937), bietet einen guten Rundblick. Man kann den Scherlich, den Grulicher Schneeberg (Kralický Sněžník), Kladsko, Altvatergebirge mit Altvater (Hrubý Jeseník, Praděd) und bei guter Sicht auch die Schneekoppe (Sněžka) erkennen.
Aussichtstürme und -punkte
Dürrer Berg - Gipfel
Zobrazit detail
Natursehenswürdigkeiten
Festung Orlice
Zobrazit detail
Die Festung entstand vermutlich im späten 13. Jh. Im 16. Jh. wurde sie zu einem Renaissanceschloss umgebaut. Nach dem Umzug des Adels aus der Adler (Orlice) ins Geiersburger Schloss (kyšperecký zámek) im Jahre 1650, wurde das Gebäude für die landwirtschaftlichen Zwecke umgebaut.
Schlösser
Gotter Körper
Zobrazit detail
Eine Wallfahrtskirche aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts auf dem Gipfel Baba.
Kirchenbauten
Grulicher Schneeberg - Gebirge, nationales Naturschutzgebiet, Gipfel
Zobrazit detail
Der Grulicher Schneeberg (Králický Sněžník) ist der höchste Gipfel (1424 m) des Schneegebirges(Králický Sněžník), des gleichnamigen dritthöchsten Gebirges der Tschechischen Republik. Im Jahr 1990 wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt. Der Name des Gebirges leitet sich aus der langen Winterzeit ab - die Schneedecke bleibt bis zu 8 Monaten auf dem Gipfel liegen. Auf dem Gipfel, auf polnischer Seite, stand von h 1899 bis 1973 ein steinerner Aussichtsturm. Hier befindet sich der historische Wappenstein des Böhmischen Königreichs, der Mährischen Markgrafschaft und der Markgrafschaft Glatz (Kladsko). An der Grundmauer der abgerissenen Baude steht die Statue eines kleinen Elefanten. Am Grulicher Schneeberg (Králický Sněžník) entspringen drei Flüsse, deren Wasser in drei Meere fließen. Der Fluß Liptovský potok fließt in die Norsee, die Morava, die am Südhang entspringt, fließt ins Schwarze Meer und Glatzer Neiße (Kladská Nisa)in die Ostsee.
Natursehenswürdigkeiten
Hleďsebe - Gipfel
Zobrazit detail
Natursehenswürdigkeiten
Hynkovice - Naturreservat
Zobrazit detail
Natursehenswürdigkeiten
Kapelle
Zobrazit detail
Kirchenbauten
Kapelle
Zobrazit detail
Kirchenbauten
Kapelle der hl. Dreifaltigkeit
Zobrazit detail
Kirchenbauten
Kapelle St. Anna
Zobrazit detail
Kirchenbauten
Kapelle St. Dreifaltigkeit
Zobrazit detail
Kirchenbauten
Klepý - hölzerner Aussichtsturm
Zobrazit detail
Die Spitze Klepý liegt in dem südwestlichen Ausläufer von dem Gebirge Glatzer Schneeberg (Králický Sněžník) und bildet die Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Polen. Auf der Spitze selbst wurde ein hölzerner Aussichtsturm gebaut, der 25 m hoch ist. Der Aufstieg auf seine Spitze bietet dem Besucher eine einzigartige Aussicht in die westliche Richtung auf den Glatzer Kessel (Kladská kotlina), der mit dem Adlergebirge und dem Habelschwerdter Gebirge (Bystřické hory) umrandet ist. Im Süden und im Osten kann man das ganze hufeisenförmige Gebirge von dem Glatzer Schneeberg (Králický Sněžník) und bei guten Sichtbedingungen auch das Gesenke (Jeseníky) sehen.
Aussichtstürme und -punkte
Králíky - Aussichtspunkt
Zobrazit detail
Aussichtstürme und -punkte
Králíky - Aussichtspunkt
Zobrazit detail
Aussichtstürme und -punkte
Kreuzberg - Aussichtsturm
Zobrazit detail
Der Eisenbetonaussichtsturm liegt nicht weit vom Zentrum der Gemeinde Mährisch Rothwasser (Červená Voda) in der Meereshöhe 735 Meter. Der Aussichtsturm ist 25 m hoch, die Aussichtsebene befindet sich in der Höhe von 22 m und es führen 130 Stufen bis dahin. Das äußere Gehäuse bilden zusammengeangelte Binder mit Dielenbrettern.
Aussichtstürme und -punkte
Land-Tor - Naturschutzgebiet
Zobrazit detail
Ein Naturschutzgebiet mit reicher Flora, beliebtes Ausflugsziel, romantisches Tal - das alles ist das Landestor (Zemská brána), der Ort, an dem die Wilde Adler (Divoká Orlice)auf das Gebiet Tschechiens gelangt. Das enge, felsige Flussbett wird in einem Abschnitt von mehreren hundert Metern von markanten Gneisfelsen eingeschlossen. Der Eindruck eines Tors wird durch die steinerne Bogenbrücke, die von einheimischen und italienischen Steinmetzen in den Jahren 1901 - 1903 geschaffen wurde, noch unterstützt. Die Brücke wurde unlängst rekonstruiert.
Natursehenswürdigkeiten
weiter
1
2