Logo

Region Olomouc

Obří skály

In der Region Olomouc teilt sich der Kammweg in zwei Zweige auf – die Routen „Kralická“ und „Rychlebská“. Die „Kralická-Route“ (Gr. Schneeberger Route) führt in östlicher Richtung von der Grenze zwischen den Regionen Pardubice und Olomouc (Stříbrnická – Pass) ins Altvatergebirge/Hrubý Jeseník. Nördlich des Altvatergebirges führt der Kammweg auf der Rychlebská-Route (Reichensteiner Route) bis zur Wegkreuzung „Růženec“. Eine wichtige Wegkreuzung ist „Větrolam“, wo beide Routen wieder aufeinanderstoßen.


Kralická-Route

Knüpft man an den Kammweg aus der Region Pardubice in östliche Richtung an, ist eine der ersten Stationen in der Region Olomouc die Adelheidquelle/Adélin pramen. Die Route führt nun in Richtung Grenzberg/Hraniční hora und Kladská brána, Černá rokle zum Berghotel Paprsek, nach Petříkov, zur Wegscheide Větrolam, in den Ramsauer Sattel/Ramzová, zum Hochschar/Šerák, Schwarzküppel/Čerňavá, Heidebrünnel/Vřesová studánka, über den Roterbergsattel/Červenohorské sedlo, Slatí und die Schweizerhütte/Švýcárná zum Gipfel des Altvaters/Praděd fort.

Rychlebská-Route

Wandern wir von der Wegkreuzung Větrolam unweit des Ramsauer Sattels/Ramzová in nördlicher Richtung auf der Rychlebská-Route weiter, geht es in Richtung des Gipfels des Fichtlich/Smrk, zu den Wegweisern Spitzberg/Špičák, Menzelkoppe/Roveň, Rozhraní, der Quelle Saletta, der Heidelkoppe/Borůvková hora bis zur Wegkreuzung Rosenkranz/Růženec.





Hergestellt 8.12.2019 19:23:02 | gelesen 7919x | hornova
Obrázek nenalezen Obrázek nenalezen Obrázek nenalezen