Der Kammweg auf dem Gebiet der Region Pardubice.
Der östliche Teil des Kammweges in der Region Pardubice beginnt an der sog. „Landespforte“/Zemská brána. Von hier führt er über den Weiler Čihák, České Petrovice samt Sportanlage, Mladkov zum Artilleriewerk Bouda, einem Teil des Tschechoslowakischen Walls aus den Jahren 1935–1938. Weiter führt er über die Aussichtstürme auf dem Dürren Berg/Suchý vrch und Kreuzberg/Křížová hora und lässt dabei auch das Wallfahrtskloster auf dem Muttergottesberg bei Králíky nicht aus. In Horní Morava vereinen sich die tschechische und polnische Route des Kammweges. Von hier führt der Kammweg zur Quelle der March/Morava und zum Glatzer Schneeberg/Kralický Sněžník und weiter bis zum Altvater/Praděd.