Městské muzeum nám. Svobody 94, Zlaté Hory, 793 76
Telefon: | +420 584 425 329 |
E-Mail: | muzeum@zlatehory.cz |
Web: | http://www.zlatehory.cz |
Golderzmühlen Golderzmühlen Wenn Sie einen Ausflug in diese mit Edelmetallen durchwobene Gegend machen, versäumen Sie nicht das "údolí Ztracených štol“ (Tal der verlorenen Stollen) aufzusuchen. Das Flüsschen „Olešnice“ hat hier jahrmillionenlang Gold im Schlamm abgelegt und schon in früheren Zeiten wurde hier Gold gefördert. Zur Zeit wird im Tal ein mittelalterliches Bergmannstädtchen nachgebaut. Im Betrieb sind zwei Blockhütten mit einer Stampe zum Zerkleinern von Erz und eine Golderzmühle, die nach alten Plänen angefertigt wurde. Sie können sogar das Goldwaschen ausprobieren! Ein Lehrpfad bringt Sie auch an eine Stelle mit einer bewundernswerten optischen Täuschung, wo man meint, dass das „Wasser bergauf fließt“. In den „Goldenen Bergen“ (Zlaté Hory) wurde schon eine Europameisterschaft im Goldwaschen veranstaltet, jedes Jahr findet hier ein Wettbewerb statt, „die Goldene Pfanne des Bürgermeisters“.