Logo

Das Museum in Mohelnice

Das Museum ist im ehemaligen Pfarrhaus untergebracht, ursprünglich ein bischöflicher Burgstall, dessen Anfänge bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurückgreifen.


In seinen Räumen sind wertvolle Renaissance-Fresken aus dem 16. Jahrhundert erhalten geblieben. Sie können sie besichtigen, wenn Sie ins Museum zur ständigen Ausstellung "Aus der Geschichte von
Mohelnice" gehen oder zu einer der Gelegenheitsausstellungen.



Die ehemalige Burg, später das Schloss, seit 1957 Museum in Mohelnice befindet sich in der Mitte des Kostelní-Rings, welcher die St. Thomas von Cantenbury-Kirche umgibt. Bereits vor dem Jahr 1238
stand hier eine Festung, am Anfang des 14. Jahrhunderts Bischöfliche Burg genannt. Ihre Reste sind in den gotischen Kellerräumen der heutigen Gebäude enthalten. Seit dem 16. Jahrhundert hatten hier
die Pfarre und das Dekanat ihren Sitz. Das heutige Gebäude des Museums Mohelnice wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. Aus dem späteren Umbau in der Renaissancezeit blieben im
Erdgeschoss seltene Fresken gut erhalten, die beeindruckendste ist das sog. Festmahl eines Reichmannes. Bei einem Umbau im Jahr 1642 wurde das Hauptgebäude um einen Stock erhöht und bei einer
Erweiterung der Pfarre im Jahr 1721 entstand inmitten des Komplexes ein repräsentativer Hof.

Fotogalerie

Obrázek nenalezen Obrázek nenalezen Obrázek nenalezen